Posts by Joaquin

    Bisher gibt es nichts als eine Konzeptstudie vom VW ID. 2all und ausgerechnet mit dieser Studie wirbt Volkswagen nun mit einer GTI-Variante. Also nicht mit der bisherigen Performance Variante á la VW ID.5 GTX oder VW ID.7 GTX, sondern mit einem GTI für die bisher kleinste ID. Variante, dem VW ID. 2all.


    (Quelle: Volkswagen)


    Das ist schon irgendwie eine Sensation und zeigt die Ambitionen die Volkswagen mit der Elektromobilität verbindet und auch wohin die Reise in Sachen Sportwagen gehen soll. Ob der VW ID. 2all GTI dann aber auch für knapp 25.000 Euro zu haben sein wird, dass ist wohl eher unwahrscheinlich. Aber er wird seine Abnehme finden :)


    (Quelle: Volkswagen)


    Im Design wird man außen sicher vieles so wie in der Studie übertragen können, aber beim Interieur bin ich mir nicht mehr so sicher ;)


    (Quelle: Volkswagen)


    Hier auch gleich mal das offizielle VW ID. 2 GTI Video von Volkswagen.


    VW ID. GTI Concept - Design Explanation

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Die ersten Youtuber äußern sich jedoch schon sehr positiv über den elektrischen GTI :)


    VW ID.2 GTI: Sollte man gewisse Dinge einfach lassen?

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    Der ERSTE GTI der Geschichte - aber einfach wird das für VW nicht. Oder?


    VW ID GTI Concept (2023) | Zurück in die Zukunft mit dem Sport ID 2 All

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Hier sammeln wir alle verfügbaren Daten zum VW ID. 2all


    • Antrieb: MEB Entry, Frontantrieb
    • Leistung: 166 kW / 226 PS
    • Reichweite: ca. 450 km (nach WLTP)
    • Ladezeit: 10 bis 80% in ca 20 min
    • Beschleunigung von 0-100 km/h: unter 7 s
    • Vmax: 160 km/h
    • Länge: 4.050 mm
    • Breite: 1.812 mm
    • Höhe: 1.530 mm
    • Radstand: 2.600 mm
    • Stauvolumen: 490 bis 1.330 l
    • Räder: 225/40 R20
    • Erscheinungsdatum: 2026
    • Preis: unter 25.000,- Euro

    Volkswagen kündigt den VW ID.2all für unter 25.000,- Euro an und hier sin deinige Reaktionen dazu. Zuerst einmal Car Maniac mit viel positivem aber auch ein paar skeptischen Punkten dazu.


    VW ID.2 - Perfektes E-AUTO für alle mit nur einem GROSSEN Haken

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    Ja endlich das was jeder will! Klein, geräumig, nicht so großer Akku, sehr effizient, sieht mega aus, aber es gibt halt wieder mal ein sehr großes aber. viel Spaß beim Video!



    Auch von auto motor sport gibt es ein paar Gedanken zum ID. 2all.


    VW ID.2 all: Alles besser als vorher für unter 25.000 € ?

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    Volkswagen will das “Volk” wieder zurück in den Markennamen bringen und auch in der Elektropalette ein Auto für die breite Masse anbieten. Mit der ID. 2all Studie präsentiert der Konzern einen neuen Elektro-Kleinwagen, der preislich mit den Verbrenner-Geschwistern mithalten soll. Wie der kleine Bruder vom ID.3 aussieht und ob er vielleicht sogar den Polo beerben kann, erfahrt ihr im Video.


    Und ebenso die AutoBild ist hier mit dabei.


    VW ID.2all (2023) | Das Elektroauto soll unter 25.000 Euro kosten

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Hier noch Oliver von 163 Grad der u.a. auch daran zweifelt, ob diese Studie genau so auf den Markt kommen wird.


    VW ID.2 - die Elektroauto REVOLUTION steckt UNTER dem Auto

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    VW stellt die Studie des ID2 vor - ein Elektroauto für 25.000 Euro mit vernünftigen Leistungsdaten und hohem Nutzwert.

    Der Innenraum weiß auf den ersten Blick zu gefallen. Besonders sticht hier auch der Monitor, welcher als Tacho dient und deutlich größer und schicker daher kommt, als in den anderen VW ID. Modellen. Auch der Drehregler in der Mittelkonsole kommt einen bekannt vor.


    1-vwid2allinterieur-jpg


    Der VW ID. 2all hat 490 Liter Kofferraumgröße gegenüber dem ID. 3 mit 385 Liter Kofferraumgröße. Mit umgelegten Sitzen 1.330 Liter Kofferraumvolumen. Auch unter dem Kofferraumboden isst dank Frontantrieb, ordentlich Platz.



    Zusätzlich gibt es noch Stauraum unter den Rücksitzen.

    Car Maniac mit seinen ersten Gedanken dazu.


    VW ID.2 - Perfektes E-AUTO für alle mit nur einem GROSEEN Haken

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    Ja endlich das was jeder will! Klein, geräumig, nicht so großer Akku, sehr effizient, sieht mega aus, aber es gibt halt wieder mal ein sehr großes aber. viel Spaß beim Video!


    Und hier noch ein paar Video zum VW ID. 2all :)


    VW ID.2all (2023) | Das Elektroauto soll unter 25.000 Euro kosten | Neuvorstellung mit Peter Fischer

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    Wie der ID.2 aussehen wird, verrät jetzt, gut zwei Jahre vor Marktstart, die Studie ID.2all. Das Konzept setzt wieder auf eine alte VW-Tugend: Nur nicht auffallen! Der 4,05 Meter lange Fünfsitzer mit vier Türen (die hinteren Griffe sind in der C-Säule versteckt) ist optisch eine Mischung aus Golf und Polo, ohne Ecken und Kanten, ohne futuristischen Spielereien.


    VW ID. 2all im Test (2023) Endlich ein bezahlbares Elektroauto bei Volkswagen?! Review | Lieferzeit

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    Bei uns findet ihr ALLES zum (2023) VW ID. 2all. Falls ihr Lust auf kein Fahrbericht | Review | Test | Motoren | Kofferraum | Reichweite | Leistungsdaten | Verbrauch | Marktstart | Förderung | Preis zum ersten wirklich bezahlbaren Volkswagen Elektromodell habt, dann: Schaut jetzt rein!

    Zuvor als ID. Life angekündigt, legt nun VW nach und präsentiert nun offiziell den VW ID. 2all und gleich die Kampfansage, das Fahrzeug wird es für 25.000,- Euro geben. Aber hiermit nicht genug, denn das was VW für den ID. 2all verspricht ist vielversprechend. Eine Reichweite von 420 km nach WLTP und mehr Kofferraumlatz als im VW ID.3, nämlich 490–1330 Litern, was für einem Fahrzeug in VW-Polo-Größe schon enorm ist. An Ausstattung bringt der VW ID. 2all den Travel Assist, IQ.LIGHT und E-Routenplaner mit. Als Plattform für den VW ID. 2all kommt die MEB Entry-Plattform.


    (Quelle: VW)


    Der VW ID. 2all hat einen Frontantrieb und die Serienversion soll es im Jahr 2025 geben. Motorisiert soll er mit einem 166 kW / 226 PS Motor sein.


    (Quelle: VW)


    VW ID. 2all: Volksstromer für 25.000 € - geht das?

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    Einen echten Volksstromer mit ansprecchender Reichweite und hoher Ladeleistung. Geräumig wie ein Golf und preiswert wie ein Polo. Das verspricht Volkswagen mit dem ID. 2all für unter 25.000 Euro abzuliefern. In diesem Video werfen wir einen ersten Blick auf das Auto.

    Die Fakten: 166 kW auf der Vorderachse, 0 auf 100 in unter 7 Sekunden, 160 km/h Höchstgeschwindigkeit, bis zu 450 Kilometer Reichweite, 10 auf 80% in ca. 20 Minuten, Travel Assist, Matrix-LED-Licht, E-Routenplaner. Die Serienversion soll auf der „MEB Entry“-Plattform basieren, die ein außergewöhnlich hohes Kofferraum-Volumen ermöglicht.


    (Quelle: VW)


    Hier kurz die Daten zum VW ID. 2all:


    • Antrieb: MEB Entry, Frontantrieb
    • Leistung: 166 kW / 226 PS
    • Reichweite: ca 450 km (WLTP)
    • Ladezeit: 10 bis 80 % in ca 20 min
    • Beschleunigung 0-100 km/h: < 7 s
    • Geschwindigkeit Vmax: 160 km/h
    • Fahrzeuglänge: 4.050 mm
    • Fahrzeugbreite: 1.812 mm
    • Fahrzeughöhe: 1.530 mm
    • Radstand: 2.600 mm
    • Stauvolumen: 490 bis 1.330 l
    • Räder: 225/40 R20

    Das Electricdrivemagazin mit dem nächsten Test/Review der Konzeptstudie.


    VW ID LIFE Testfahrt mit dem Concept Car Electric Drive Fahrbericht

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    Mit einer Länge von 4,09, einer Höhe von knapp 1,60 Meter und einem Radstand von 2,65 spielt der VW ID.LIFE in der Polo-Größe, in Sachen Platzangebot für die Passagiere greift er nach der Kompaktklasse und vom Design her, da erkennt man die Retro-Anleihen vom VW Golf 1. Dieses Concept-Fahrzeug soll 2025 auf den Markt kommen und wir haben die wichtigsten Fakten einmal kurz zusammengefasst.

    Für die Studie wurde der modulare Elektro-Antriebsbaukasten des Volkswagen-Konzerns angepasst. Hier treibt ein Elektromotor mit einer Leistung von 172 kW die Vorderachse an. Das maximale Drehmoment liegt bei 290 Nm. Das Potenzial konnten wir bei der Probefahrt allerdings nicht ausschöpfen, da die Leistung bei dieser Studie stark limitiert wurde. Die Batteriekapazität beträgt 57 Kilowattstunden, damit sollen Reichweiten von bis zu 400 km ermöglicht werden. Legt man es darauf an, dann könnte dieses Fahrzeug mit der Motorisierung innerhalb von 6,9 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und bis zu 180 km/h schnell sein. Um die Ladeweile zu vertreiben, ist hinter dem ungewöhnlichen Lenkrad ein Display für einen Kurzdistanz-Beamer platziert. Während das Fahrzeug lädt, könnte man hier als Spiele spielen oder sich andersweitig die Zeit vertreiben. Dazu kann man die vorderen Sitze auch umlegen und den VW ID.Life zur Wohlfühloase auf Räder machen.

    Das Fahrzeug hat interessante Gimmicks an Bord, von denen wir hoffen zumindest einige in der Serie zu sehen. Dazu zählen wir den externen 220 Volt Anschluss, den Frunk, das extra Fach für die Ladekabel oder aber auch den reduzierten Innenraum. Weniger ist halt manchmal doch mehr, und wenn 2025 solche Fahrzeuge für knapp 20.000 Euro auf den Markt kommen, dann ist der Erfolg doch eigentlich vorprogrammiert, oder?

    Auch der ADAC hat den VW ID. LIFE gefahren und propagiert ihn schon als den zukünftigen VW ID. 2.


    VW ID. LIFE (2021): So fährt sich der Vorbote des ID.2

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    Volkswagen plant unterhalb des ID.3 ein günstigeres Elektroauto – den VW ID.2. Wie der elektrische Kleinwagen aus dem VW-Konzern aussehen könnte, zeigt der ID. LIFE. Wir konnten die Designstudie bereits fahren. Mit seinen 4,09 Metern Außenlänge ist der ID. LIFE fast 20 Zentimeter kürzer als ein VW ID.3, doch im Innenraum ist der LIFE wie viele Elektroautos ein Raumriese. Auf der Rückbank wähnt man sich deshalb bei 2,65 Metern Radstand besser aufgehoben als in einem Golf und in der ersten Reihe kommt fast VW-Bus-Raumgefühl auf. Doch im Innenraum warten noch mehr Extras, um den Insassen zum Beispiel die Wartezeit an der Ladesäule zu verkürzen. So fährt auf Kommando eine Leinwand aus dem Armaturenbrett und durch einen eingebauten Beamer wird der ID. LIFE zum Kinosaal. Damit man es dabei möglichst bequem hat, werden die Plätze im Fond zum Kinosessel und die Sitze der ersten Reihe zur Beinauflage. Einen Preis für den künftigen ID.2 hat VW noch nicht genannt, aber um die 20.000 Euro gelten als realistisch

    Car Maniac stellt hier den VW ID. Life vor und macht eine kleine Probefahrt.


    VW ID. Life: Stadtelektro mehr Technologie als EQS & Tesla zusammen?

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    Ein Stadtauto das eine 4K Leinwand kriegen soll? Jep. Aber das war bei weitem nicht alles. Hier erfahrt Ihr, was der ID. Life alles kann! Viel Spaß!

    Der Volkswagen ID. Life ist ein elektrischer Kleinst-SUV und Corssover, den Volkswagen auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) am 7. Septembe 2021 in München, Deutschland vorstellte. Es handelt sich um einen 5-türigen elektrischen Kleinwagen im Retro-Stil, mit einer Länger von 4,09 Meter. Entworfen wurde er von Klaus Zyciora und dem slowakischen Autodesigner Jozef Kabaň. Das Konzept des VW ID. Life basiert auf der für Elektrofahrzeuge konzipierten Plattform MEB. Er hat eine 57 kWh Batterie und der Motor befindet sich an der Vorderachse. Mit diesem Frontantrieb soll er eine Reichweite von 400 km (nach WLTP-Zyklus) und damit eine Gesamtleistung von 172 kW (231 PS) ergibt. Damit soll er in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.


    the-front-view-of-the-vw-id-life?Zml0PWNyb3AsMSZmbXQ9d2VicCZxbHQ9Nzkmd2lkPTEyODAmaGVpPTcyMCZhbGlnbj0wLjAwLDAuMDAmYmZjPW9mZiY5ZjIy

    (Quelle: Volkswagen)


    Sein Äußeres ist weiß lackiert und hat ein schwarzes, mattes Luftkammer-Klappdach aus Textil und Kunststoff, aus recycelten PET-Flaschen mit Reißverschluss, welches auch auf der Motorhaube verwendet wird. Der ID. Life ist weiß lackiert und hat ein schwarzes, mattes Klappdach aus Textil und Kunststoff, das auch auf der Motorhaube verwendet wird. Der vordere Kühlergrill und die hintere Heckklappe sind mit dem beleuchteten Volkswagen-Logo versehen, das bei EVs und Konzeptfahrzeugen verwendet wird, sowie mit quadratisch geformten Scheinwerfern und Rückleuchten.


    side-and-rear-view-of-the-vw-id-life?Zml0PWNyb3AsMSZmbXQ9d2VicCZxbHQ9Nzkmd2lkPTE5MjAmaGVpPTEwODAmYWxpZ249MC4wMCwwLjAwJmJmYz1vZmYmM2E1Nw==

    (Quelle: Volkswagen)


    Der Innenraum der ID. Life-Konzepts ist aus Recycling-Materialien und FSC-zertifiziertem HolzNaturholz gefertigt und bietet vier Sitzplätze. Bei umgeklappter zweiter Sitzreihe bietet der ID. Life einen Laderaum von 40,3 Kubikmetern. Er über ein berührungssensibles Lenkrad. Ersetzt werden Siegel und Schalter im Cockpit durch Kameras. Zahlreiche Funktionen werden über das Smartphone gesteuert.


    the-motion-sensitive-steering-wheel-of-the-vw-id-life?Zml0PWNyb3AsMSZmbXQ9d2VicCZxbHQ9Nzkmd2lkPTgwMCZoZWk9NTMzJmFsaWduPTAuMDAsMC4wMCZiZmM9b2ZmJjZjNWQ=

    (Quelle: Volkswagen)


    Die Volkswagen ID. Life ist ein Vorgeschmack auf das Serienmodell, welches bis 2025 als 20.000 € (24.000 US$) teures Elektroauto auf den Markt kommen wird. Er wird wahrscheinlich Volkswagen ID.2 oder ID.1 heißen und unter der ID.3 Schräghecklimousine positioniert sein.

    Hier können sich alle Mitglieder des Forums kurz vorstellen und etwas über sich erzählen.


    Dies darf man hier natürlich in freier Form tun.


    Wenn jemand aber nicht so richtig weiß wie er das machen soll, der kann auch einfach die nun folgende Vorlage verwenden und dann einfach den Rest über sich ergänzen:



    Derzeitiges Auto:


    Wunschauto:


    Alter:


    Sternzeichen:


    Wohnort:


    Lieblingsessen:


    Lieblingsserie:


    Lieblingsfilm:


    Lieblingsfarbe:


    Beruf:


    Hobbys:


    Was ich am liebsten trage:


    positive Eigenschaften:


    negative Eigenschaften: